Der Deutsche Bundestag hat die Absenkung des Umsatzsteuersatzes ab dem 01.01.2023 bei der Lieferung und Installation von Photovoltaikanlagen auf Gebäuden auf 0% MwSt beschlossen. Wenn nicht gesondert und anders ausgewiesen, enthalten unsere Shoppreise diesen Nullsteuersatz. Der Käufer bestätigt mit seiner Bestellung, dass er die Voraussetzungen gemäß Umsatzsteuergesetz §12 Abs. 3 UStG (0% MwSt.) erfüllt.

Meldungen

-- Mit Anklicken der Links auf dieser Seite verlassen Sie den redaktionellen Teil von PVsmart --


Windenergie-Monitor Deutschland:
Windenergie an Land, wie ist der aktuelle Fortschritt? Alle Daten und Fakten - ProjectTogether gGmbH

Solarpaket I:
Was steckt im Gesetz? Wann geht es inkraft? - haustec 07.05.2024

Ab 01.01.2023 Umsatzsteuerbefreiung bei Kauf und Installation einer Photovoltaikanlage möglich
FAQ Umsatzsteuerliche Maßnahmen zur Förderung von Photovoltaikanlagen | Bundesfinanzministerium 16.12.2022
Beabsichtigt: Null Prozent Umsatzsteuer für Photovoltaik-Anlagen ab 2023 | pv-magazin 02.12.2022

Steuerentlastung - erschienen bei haustec am 25.10.2022
Mehrwertsteuersenkung auf 0 Prozent erst ab 2023 gültig

Strommarkt - Preise - erschienen in der photovoltaik am 27.09.2022
Noch bis Ende des Jahrzehnts bei über 100 Euro pro Megawattstunde

Abbau steuerlicher Hürden für die Photovoltaik - erschienen in der photovoltaik am 14.09.2022
Einnahmen aus dem Betrieb von Anlagen bis 30 Kilowatt sind künftig steuerbefreit

EEG 2023: Verbesserungen und Vereinfachungen - erschienen bei der Verbraucherzentrale am 14.09.2022
Das ändert sich für Photovoltaik-Anlagen

Neue Vergütungssätze - erschienen in der photovoltaik am 01.08.2022
Höhere Vergütung und einfacherer Netzanschluss – Neuregelungen des EEG sind in Kraft

Habeck´s Osterpaket im Überblick - erschienen im pv-magazine am 28.07.2022
Höhere Förderung für Photovoltaik-Anlagen greift ab Inbetriebnahmedatum 30. Juli

Rosige Zeiten für Wärmepumpen - erschienen im pv-magazine am 13.05.2022
Erläuterungen, wieso der massive Umstieg auf Wärmepumpen-Heizungen nun wahrscheinlich und möglich ist

Hocheffiziente Wärmepumpe für Privathaushalte- erschienen im pv-magazine am 11.04.2022
Wärmepumpe für Privathaushalte kann Wasser mit bis zu 75 Grad erzeugen

Sono Motors - erschienen als Pressemeldung der Sono Motors am 05.04.2022
Sono Motors produziert den Sion in Finnland

Wasserstoffgewinnung - erschienen im pv-magazine am 02.03.2022
Blitzlicht-Verfahren zur Gewinnung von grünem Wasserstoff aus Bananenschalen

Wärmepumpenmarkt - erschienen in haustec.de am 04.02.2022
Prognosen übertroffen: Wärmepumpen gefragt wie nie

Strompreise - erschienen im pv-magazine am 06.01.2022
Hunderte Stromanbieter kündigen kräftige Preiserhöhungen von durchschnittlich 64 Prozent an

Anteil der Erneuerbaren an Stromerzeugung 2021 - erschienen im pv-magazine am 03.01.2022
Fraunhofer ISE: Anteil der Erneuerbaren an Nettostromerzeugung sinkt auf knapp 46 Prozent 2021

Marktübersicht Wärmepumpen - erschienen in haustec.de am 31.12.2021
Das sind die aktuellen Wärmepumpen

Wärmepumpen im Neubau - erschienen in haustec.de am 14.09.2020
Drei Kombinationen im Vergleich hinsichtlich ihrer Wirtschaftlichkeit